Wir sind zwar nun seid mittlerweile einem Monat
zurück von SI, aber ich wollte hier auch schnell ein paar Anekdoten hinterlassen (die
vielen Erfahrungsberichte, haben uns ja schließlich auch geholfen)
Angereist sind wir mit Qatar Airways von Berlin über Doha nach Male.
(Ich empfand den Zwischenstopp als sehr angenehm, zu dem er auch nur 2 Stunden gedauert
hat). Ich kann Qatar als eine sehr gute Fluglinie empfehlen und habe jeden LTU Fluggast
bemitleidet. (alleine 10 cm mehr Beinfreiheit machen das Reisen angenehmer)
Wir hatten sogar das Glück als kleine Entschädigung (es gab im
Vorfeld ein kleines Hin und Her mit den Rückflugterminen) vom Reiseveranstalter von Tegel
nach Doha in die BusinessClass fliegen zu dürfen und das war ein echter Traum. Sessel,
die man zu Betten machen konnte inkl. Massagefunktion. Lecker Essen a la Carte, riesige
Getränkekarte etc pp. Sollte man mal erlebt haben.
In Doha war ich erstmal shoppen. Zigaretten gibt es da zu dem
unglaublichen Preis von ca. 8/9 EUR die Stange. Wer Parfum mag, sollte sich hier auch
eindecken. Ich habe noch nie so günstige Preise gesehen (wobei die Preise im ParfumShop
auf SI genauso günstig sind)
Achtung: Alkohol darf man in die Malediven nicht einführen und das
wird auch strengstens kontrolliert. Auf dem Rückflug sollte man beachten, wenn man keinen
direkten Flug in die Heimatstadt hat, sondern innerhalb Deutschlands noch weiterfliegt,
darf auch keine Flüssigkeiten über 100 ml mitnehmen. Daran hatte ich auch nicht gedacht,
glücklicherweise hat mich aber der Verkäufer darauf hingewiesen. (Unsere drei kleinen
Dosen Fisch hingegen mussten wir in Frankfurt abgeben)
Danach sind wir in der Holzklasse weiter und auch diese ist
wirklich gut. Die 6 Stunden sind schnell vergangen. (nicht zuletzt wegen den super Board
Entertainment) In Male angekommen, konnten wir gar nicht so schnell schauen und zack
saßen wir in einem Kleinbus auf dem Weg zu den Terminals der Wasserflieger. Ich war
ehrlich gesagt dankbar mich endlich mal 5 Minuten in Ruhe auf die Terrasse setzen zu
können. Wir haben auch hier nicht lange gewartet und weiter ging es mit dem
Wasserflieger.
Angekommen auf Sun Island wurden wir relativ schnell eingecheckt und
mit dem Elektroauto zu unserem Bungalow gefahren. Da mich dieses ganze hin und her im
Forum, welcher Bungi bzw. Seite der Insel die beste ist, so verwirrt hatte, haben wir nix
vorreserviert und einfach mal geschaut wo uns das Schicksal hin verschlägt. Wir haben die
Nummer 263 bekommen und waren wirklich zufrieden.
Wir hatten den letzten Bungi aus dieser Reihe demnach links keinen
neben uns und vor uns einen wundervollen Garten. (genau 30 Schritten vom Bugi bis zum
Wasser) Unsere Nachbarn waren nie am Strand, sondern jeden Tag am Hausriff bzw. Pool, so
dass wir den ganzen Strandabschnitt für uns hatten. Das Wasser hier hatte nicht die
türkisfarben Färbung, da sich hier ein paar kleine Korallen befinden. Wir haben darüber
gefreut, denn als Schnorchelanfänger konnten wir hier super üben. Den Ausflug Reef
Explorer haben wir auch gemacht, das war auch in Ordnung, aber ich fand das Hausriff
ehrlich gesagt genauso schön wie das Riff beim Ausflug. Wir waren eigentlich jeden
Vormittag 2-3 Stunden dort und wollten auch nicht mehr aus dem Wasser.
Thema Essen: ich fand es sehr gut. Wir haben uns regelrecht gefreut,
dass hier auf amerikanische und europäische Einflüsse verzichtet wurden. Es gab viele
Gemüsepfannen, wenig fettiges Fleisch dafür sehr viel Salat und Obst. Ich hätte mir ein
wenig mehr Vielfalt beim Fisch gewünscht, eigentlich hatten wir auch gedacht, in solch
einem Gebiet gibt es jeden Abend eine große Auswahl, dass war leider nicht so. Wir hatten
mit unserem Kellner sehr viel Glück: die Einheimischen sind ja in der Regel sehr
zurückhaltende Menschen, nur unsere Kellner Sharif war ein echter Clown. Er hat sich 8
Tage lang nicht mehr einbekommen, dass ich Sarina heiße und mein Freund Ronny. Sarina ist
wohl ein sehr geläufiger Name auf den Malediven und Ronny heißt auf maledivisch
Weinen. Also wurde ich jeden Tag gefragt, Sarina
Ronny?
Sarina weint?.
Ich möchte euch auch noch wärmsten den Robinson Ausflug empfehlen.
Die Insel ist zwar direkt gegeben über von Sun Island, aber einen ganzen Tag alleine auf
einer Insel sein, hat schon wirklich was. Dazu kommt, dass auf der Insel eine Bambushütte
steht, inkl. Freiluftbad und Hängeschaukel, die man mit benutzen darf, aber eigentlich
für Honeymooner gedacht ist. Die Kosten von insgesamt (nicht pP) 220EUR sind bei dem
derzeitigen Dollarkurs okay. Tipp: Eine Flasche Wein mit dazu bestellten. Das hat dann
richtig was von Luxus!
Mein Freund und ich sind eigentlich totale Karibikfans und sind es auch
nach den Malediven noch, denn leider fehlt abends wirklich ein wenig Lebensfreude an den
Bars. Uns hat die Mainbar gleich nach dem ersten Besuch total abgeschreckt. Es war laut
und ungemütlich (was aber vorwiegend an den Russen lag, die wirklich zu 90% die Insel
gebucht hatten. Ein Barkeeper hat uns auch erzählt dass es in den Monaten von Jan-Mrz
extrem ist) Uns hat es dann jeden Abend an die Beachbar gezogen. Hier war zwar auch nichts
los, aber zu mindestens hatte man Ruhe vor Vodka-Rufen.
Und in diesem Zusammenhang möchte ich kurz mal auf die Halbpension,
Vollpension und AI Gedöns eingehen. Gerade im Moment beim günstigen Dollar ist es
absolut nicht notwendig AI zu buchen. Wir waren jeden Abend an der Beachbar und haben auch
mal mehr als nur 2 Bier getrunken, wir hatten in der Woche insgesamt 3 verschiedene
Barkeeper und jeder hat uns nur 2 Bier berechnet (dafür gabs von uns natürlich
immer ordentlich Trinkgeld - Toller Trick, gell?) Auch wenn man alles bezahlen würde,
spart man Geld wenn man VP oder HP bucht.
Wir haben uns trotz frühem aufstehen (wir mussten uns einfach jeden
Tag den Sonnenaufgang anschauen) und Unmengen Stunden beim Schnorcheln wirklich sehr
erholt. Und das Wetter war durchweg hervorragend mit viel Sonne und leichten Wind.
Leider gabs es eine Kleinigkeit die uns geärgert hat: Auf unser
Rechnung standen plötzlich Kosten für PayTV, die wir nicht verursacht hatten. Und wir
mussten wirklich mit 6 verschiedenen Leuten diskutieren. Es waren nur 10$, uns jedoch ist
aber niemand entgegen gekommen, sondern es hieß knallhart, nein sie haben das genutzt und
sie müssen es auch bezahlen. Sie wollten auch nichts davon hören, dass wir zur besagten
Zeit beim Essen waren. Nachdem mein Freund dann fragte, was ist, wenn wir uns weigern die
10$ zu bezahlen, bekamen wir die Antwort, dann würde man uns auch nicht nach Male fahren.
Das fand ich schon sehr hart. Erst nachdem wir mit dem Manager der Gästebetreuung
gesprochen hatten, gings dann doch. Aber wie schon gesagt, es war eine Kleinigkeit.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick über unseren Urlaub
auf SI geben und bedanke mich nochmal für die vielen tollen Tipps.
Diskussionen dazu im Forum unter:
http://www.sunisland-malediven.de/forum/thread.php?threadid=1989&boardid=1&styleid=1 |